all four nameplates have new owners and I promised to show the photos of where they are now...
Mittwoch, 27. Oktober 2010
Die letzten SOLVANG-Teile - The last SOLVANG parts (I)
Alle vier Namensschilder sind verschenkt und ich habe versprochen die Fotos zu zeigen, wo sie jetzt sind...
all four nameplates have new owners and I promised to show the photos of where they are now...
... wird fortgesetzt - will be continued
all four nameplates have new owners and I promised to show the photos of where they are now...
Sonntag, 29. August 2010
Ending the Season, preparing for Winter
I believe The Biggest News for our fans
- Kazimir has retired, Captain Morris (grey, striped, born June) and Lonny (white, dotted, born May) have taken charge.
The sailing season will end soon. This Summer has seen a lot of sailing with Kajsamoor - nearby 4000 nautical miles alltogether. Participating several maritime events, like Kieler Woche, Rostock Hansesail, Sail Karlskrona, Stralsund, Mariehamn, Tallinn Sea Days, Kihnu Sea festival. For working passages the volunteer crew has done a good job, thanks to everyone.
Plans for the winter - we will work with the interior, create some more space for guests AND will work seriously with the toilets and baths.
Plans for the summer 2011 - most likely France in early Spring, Kieler Woche in June and Tall Ship Race at the end of August. Meanwhile serving the European Cultural Capital 2011 projects Tallinn (EST)-Turku (FIN).
Volunteer crew most welcome, please book well in advance.
Contact:
Captn Herkki Haldre
tel. +3725068152
herkki@kajsamoor.eu
http://www.kajsamoor.eu/
The sailing season will end soon. This Summer has seen a lot of sailing with Kajsamoor - nearby 4000 nautical miles alltogether. Participating several maritime events, like Kieler Woche, Rostock Hansesail, Sail Karlskrona, Stralsund, Mariehamn, Tallinn Sea Days, Kihnu Sea festival. For working passages the volunteer crew has done a good job, thanks to everyone.
Plans for the winter - we will work with the interior, create some more space for guests AND will work seriously with the toilets and baths.
Plans for the summer 2011 - most likely France in early Spring, Kieler Woche in June and Tall Ship Race at the end of August. Meanwhile serving the European Cultural Capital 2011 projects Tallinn (EST)-Turku (FIN).
Volunteer crew most welcome, please book well in advance.
Contact:
Captn Herkki Haldre
tel. +3725068152
herkki@kajsamoor.eu
http://www.kajsamoor.eu/
Dienstag, 17. August 2010
Aufgeräumt!

Unter dem Punkt: "Wo ist die Kajsamoor?" findet man links zu verschiedenen AIS-Seiten. Bei vesseltracker und digital seas muss man sich registrieren und einloggen, marinetraffic funktioniert so. Die Reichweite der einzelnen Seiten scheint unterschiedlich zu sein, manchmal findet man sie nur auf einer...
In der Linkliste kommt man nun zu der offiziellen homepage und auch einen Reiseführer von Estland habe ich eingefügt.
Und bei den blogs gibt es auch einen estnischen...
Zum Schluss noch eine Bitte an alle: Ich möchte ein Buch mit allen Zeitungsartikeln über die Solvang machen (seit 1980er, wenn möglich), wer noch welche hat, bitte zusenden (Original, Kopie, Scan...wie auch immer)! Danke
Mittwoch, 16. Juni 2010
Liegeplatz in Kiel bei der Kieler Woche
Nachdem ich mehrfach gefragt wurde, wo wir während der Kieler Woche liegen, habe ich mal eine Karte gesucht:
zu erkennen ist an der linken Ecke der Hauptbahnhof, dann geht es über die Fussgängerbrücke (Hörnbrücke), dann umrundet man den sogenannten Museumshafen und die KAJSAMOOR soll im folgenden zweiten Schiffspäckchen liegen (also in etwa da, wo auf der Karte das Kinderland eingezeichnet ist.)

Mittwoch, 9. Juni 2010
Kajsamoor kommt nach Stralsund

und machmal kann man ihren Weg nachverfolgen!
Schaut selbst hier:
Und danach geht es weiter nach Kiel zur Kieler Woche!
Es gibt überall noch freie Pätze für Mitsegler...
Mittwoch, 19. Mai 2010
Die erste Reise der KAJSAMOOR
Sonntag, 2. Mai 2010
Die letzte Reise der Solvang???
... Nein, wohl eher die wahrscheinlich vorletzte Reise als SOLVANG! (Denn die Reise nach Tallinn ging auch noch unter dem Namen Solvang vonstatten...)
Wie ich euch versprochen habe, haben Elke und Gerd über die Überführung von Lübeck nach Svendborg geschrieben. Den Text habe ich auch schon vor über einem Monat erhalten *seufz* Es liegt also alles nur an mir, an der Schwierigkeit der Konvertierung von PC zu Mac und an meinem Unvermögen, pdf-Text einzubauen...
Dies hat sich alles jetzt geändert *trara* und daher geht es hier zu dem Text. Viel Spaß damit!
Wie ich euch versprochen habe, haben Elke und Gerd über die Überführung von Lübeck nach Svendborg geschrieben. Den Text habe ich auch schon vor über einem Monat erhalten *seufz* Es liegt also alles nur an mir, an der Schwierigkeit der Konvertierung von PC zu Mac und an meinem Unvermögen, pdf-Text einzubauen...
Dies hat sich alles jetzt geändert *trara* und daher geht es hier zu dem Text. Viel Spaß damit!
Donnerstag, 29. April 2010
einmal quer - oder eher: längs - durch die Ostsee!
Nun sind wir wieder zu Hause - nachdem uns die Aschewolke gelassen hat - und ich will euch hier ein paar Bilder von unterwegs zeigen:
Das Wetter war sonnig, wenig Wind, aber trotzdem kalt




... Kegelrobbben (!!!) im Hafen von Lehtma auf der Insel Hiiumaa...
Grey Seals (!!!) in the harbour of Lehtma on the island of Hiiumaa...

... Angekommen! - Blick vom Turm der Olaviste Kirche in Tallinn!
Das Wetter war sonnig, wenig Wind, aber trotzdem kalt
...passieren Møns Klint....
...passing Møns Klint...
...passing Møns Klint...
... und nochmal aus der Nähe ...
... and again as close-up ...
... and again as close-up ...
... Frühjahrsputz unterwegs! ....
... to be ship-shape (wonder where this expression comes from???!) ....
... to be ship-shape (wonder where this expression comes from???!) ....
... in estnischen Gewässern...
... in Estonian waters ...
... in Estonian waters ...
... Kegelrobbben (!!!) im Hafen von Lehtma auf der Insel Hiiumaa...
Grey Seals (!!!) in the harbour of Lehtma on the island of Hiiumaa...
... Angekommen! - Blick vom Turm der Olaviste Kirche in Tallinn!
... arrived - proof is the view from Olaviste church in Tallinn!
Dienstag, 6. April 2010
Bewährte Qualität, neuer Name...
Einige von euch erinnern sich vielleicht noch, als Raider zu Twix wurde...
Jetzt wird nun auch die SOLVANG ihren Namen ändern:
Der Grund ist einfach: in ihrem neuen Fahrtgebiet in Estland wäre sie mit dem alten Namen nicht gut angesehen - seht selbst hier:

(wenn man diesen Übersetzungsknopf drückt, öffnet sich ein neues Fenster und man muss die Sprachen "Estonian" und "German" auswählen - ich wollte das vorinstallieren, kriege ich aber nicht hin!)
KAJSA ist übrigens der Name eines skandinavischen Windtrolls und MOOR bedeutet "alte Dame" in altnorwegisch.
Die Namensänderung ist beim Notar beantragt, bloss die Namensschilder liegen noch in Estland und werden erst angebaut, wenn wir da sind. Dann gibts natürlich auch neue Fotos!
P.S. Zum Fotobuch: ich nehme noch bis Ende April Bestellungen entgegen, vielleicht kommen wir ja über die 10 Exemplar-Marke...
Jetzt wird nun auch die SOLVANG ihren Namen ändern:

(wenn man diesen Übersetzungsknopf drückt, öffnet sich ein neues Fenster und man muss die Sprachen "Estonian" und "German" auswählen - ich wollte das vorinstallieren, kriege ich aber nicht hin!)
KAJSA ist übrigens der Name eines skandinavischen Windtrolls und MOOR bedeutet "alte Dame" in altnorwegisch.
Die Namensänderung ist beim Notar beantragt, bloss die Namensschilder liegen noch in Estland und werden erst angebaut, wenn wir da sind. Dann gibts natürlich auch neue Fotos!
P.S. Zum Fotobuch: ich nehme noch bis Ende April Bestellungen entgegen, vielleicht kommen wir ja über die 10 Exemplar-Marke...
Dienstag, 30. März 2010
auf dem Slip
Für das neue Fahrtgebiet soll SOLVANG ein Echolot eingebaut bekommen, deshalb musste sie auf den Slip:
Dabei stellten wir allerdings fest, dass die Kalfaterung, die wir erst im Herbst in Travemünde haben machen lassen, größtenteils schon wieder rausgefallen war! (und das nur vom Liegen im Hafen!) Diese teure Yachtwerft hatte irgendeine künstliche Schmiere verwandt, die überhaupt nicht hart geworden ist:
Jetzt muss also nach alter traditioneller Methode nachkalfatert werden - wie man hier bei unserer Nachbarin FYLLA sehen kann:


FOTOBUCH - Frage
Soll ich eine Sammelbestellung aufgeben?
Ich wurde schon angefragt, wie das Bestellen funktioniert ... da Blurb nur Kreditkarte oder paypal akzeptiert, ist es für manche vielleicht etwas schwierig...
außerdem gibt es einen Rabatt bei mehr als 10 gleichen Büchern und die Versandkosten sind für ein größeres Paket auch günstiger
1 Buch Softcover kostet 21,95
1 Buch Hardcover kostet 32,95
dazu kommen 7% Mwst. und die Versandkosten (5,99) für 5 Bücher + 0,85 als Büchersendung von mir zu euch.
Ich bitte um verbindliche Anmeldungen an meine mailadresse: strick_else@yahoo.de
Ich wurde schon angefragt, wie das Bestellen funktioniert ... da Blurb nur Kreditkarte oder paypal akzeptiert, ist es für manche vielleicht etwas schwierig...
außerdem gibt es einen Rabatt bei mehr als 10 gleichen Büchern und die Versandkosten sind für ein größeres Paket auch günstiger
1 Buch Softcover kostet 21,95
1 Buch Hardcover kostet 32,95
dazu kommen 7% Mwst. und die Versandkosten (5,99) für 5 Bücher + 0,85 als Büchersendung von mir zu euch.
Ich bitte um verbindliche Anmeldungen an meine mailadresse: strick_else@yahoo.de
Samstag, 27. März 2010
TADAA!
Das Fotobuch ist endlich fertig!
Und hier könnt ihr schon mal blättern (-oder auch gleich bestellen):
Viel Spaß!
Und hier könnt ihr schon mal blättern (-oder auch gleich bestellen):
Viel Spaß!
Labels:
2009,
allgemein,
Decksplan,
Film,
Fotobuch,
Geschichte,
HafenfestivalLübeck,
HanseSail,
Kasimir,
KielerWoche,
Musik,
SailTravemünde,
Segelriss,
unterDeck,
Zeitung
Sonntag, 21. März 2010
in Svendborg angekommen
Mit Minimalcrew von 4 Leuten sind wir heil in Svendborg angekommen. Da Elke noch einen längeren Bericht schreiben will, hier nur diese Bilder:
Solvang in der Werft von Ring-Andersen; sie fühlt sich wohl unter so vielen anderen Holzschiffen! (Erkennt ihr die Museumshafen-Flagge?)
Die Crew ist fertig und lässt es sich gut gehen bei den besten Burgern von Dänemark, bei Jettes Diner. Jan ist mit dem Auto gekommen und holt uns ab und so können wir die Inselrundfahrt (Fehmarn - Ærø - Langeland - Fünen) über Tåsinge - Siø - Langeland - Lolland - Fehmarn inklusive zweier Fährfahrten beenden.

Samstag, 13. März 2010
nach Svendborg

Am Montag gehts nun endlich los nach Svendborg zur Werft von Ring-Andersen. Wir planen Stops in Burgstaaken und Marstal, so dass wir am Mittwoch ankommen wollen. Überführungs-Hand-gegen-Koje-Crew nehmen wir noch gerne mit!
Bei Ring-Andersen bin ich immer gerne, da trifft sich alles, was groß und aus Holz ist, besser als jedes Freilichtmuseum!
Bilder davon gibts natürlich erst im nächsten post... also, schaut immer mal wieder rein!
Das obige Bild ist übrigens von Emil Nolde und hängt in der Hamburger Kunsthalle.
Donnerstag, 4. März 2010
Aufbruch zu neuen Ufern!

Ganz langsam schaffen wir es das Schiff aus dem Winterschlaf zu wecken... Wer am Wochenende beim Putzen unter Deck mithelfen will, ist herzlich willkommen!
Trotz dieses schrecklichen Wetters wird es Zeit, dass wir in Gang kommen, denn es gibt viel zu tun, bis die Solvang wieder auf grosse Fahrt gehen kann.
Und in diesem Jahr werden die Fahrten wirklich groß, denn das Schiff ist für die nächsten Jahre nach Estland verchartert! Gleichzeitig sind aber die Kieler Woche und die Hanse-Sail schon gebucht – ihr merkt, es wird in diesem Jahr viele spannende Törns geben...
... und die ersten Termine stehen auch schon fest: - na fast:
- ca. Mitte/ Ende nächster Woche, dh. frühestens ab 10.3. - 3 Tage Überführung von Lübeck nach Svendborg - Hand gegen Koje
- ca. Ende März - 10 Tage Überführung von Svendborg nach Tallinn - Essensbeitrag
- 5. - 18.06. von Tallinn nach Kiel - 50 €/ Person * Tag - weitere Infos hier
- 2. - 13.07. von Lübeck nach Tallinn - 50 €/ Person * Tag
- 25.07. - 5.08. von Tallinn zur Hanse Sail Rostock via Gotland und Oland - 80 €/ Person * Tag
- 9. - 11.08. von Rostock zur Baltic Sail Karlskrona - 80 €/ Person * Tag
- 15. - 20.08 von Karlskrona nach Tallinn / 50 € Person * Tag
Dienstag, 2. Februar 2010
noch mehr Schnee!
Hier gibt es wieder die aktuellsten Bilder dieses Winters zu sehen:


Zum Glück haben wir ja ein Schiff und kein Auto (dies Foto ist von einer befreundeten Bloggerin) - die Masten werden auf jeden Fall noch rausschauen!

Zum Glück haben wir ja ein Schiff und kein Auto (dies Foto ist von einer befreundeten Bloggerin) - die Masten werden auf jeden Fall noch rausschauen!
Montag, 1. Februar 2010
Werftarbeiten - zum Glück nicht von uns!

Ein Freund wurde inspiriert über die Restaurierung seines Haikutters auch einen blog zu schreiben - das kann man hier und an der Seite nachlesen.
Wir wollen allerdings auch noch im Februar nach Svendborg und ein Lot einbauen.... aber das Wetter sollte schon einigermassen erträglich sein!
Montag, 25. Januar 2010
Winter
Jan hat kürzlich ein paar Bilder gemacht, die ich hier zeigen möchte.

Wir waren letzte Woche auch kurz an Bord, haben festgestellt dass alles in Ordnung ist und sind wieder ins warme Auto gestiegen.
Die Trave ist im Bereich des Museumshafens jetzt ganz zugefroren, aber Solvang hat schliesslich Eisklasse!

Wir waren letzte Woche auch kurz an Bord, haben festgestellt dass alles in Ordnung ist und sind wieder ins warme Auto gestiegen.
Die Trave ist im Bereich des Museumshafens jetzt ganz zugefroren, aber Solvang hat schliesslich Eisklasse!
Mittwoch, 13. Januar 2010
Samstag, 9. Januar 2010
Fotobuch 2009

In diesem Jahr möchte ich endlich mal wieder ein Fotoalbum machen. Das letzte Solvang-Album ist von 1998! Damals mit eingeklebten Fotos und Zeitungsausschnitten und viel Gebastele ("scrapbooking" nennt man das wohl heute ;-))
Aber nun gibt es ja diese schönen Fotobuch-Erstellungs-Programme - ich bin ganz begeistert von blurb - wo ich auch schon zwei private Bücher gemacht habe.
Da ich durch diesen blog ja schon ein Gerüst habe, könnte man es einfach aufpeppen, mit noch mehr Fotos, Zeitungsausschnitten, Hintergrundinfos ... Das Buch könnte man dann auch über einen link hier bestellen.
Deshalb hier mein Aufruf: Wenn jemand noch schöne Fotos hat, bei denen er auch nichts gegen eine Veröffentlichung hat (natürlich mit Namensnennung!) - bitte schicken! (und wenn mir jemand Fotos geschickt hat, die er NICHT verbreitet haben will, bitte auch melden!)
Bis Ende Februar muss es fertig werden, dann geht langsam die richtige Arbeit los.
Abonnieren
Posts (Atom)